Logo
 

Sport

Wetten Chelsea – Liverpool

Chelsea und Liverpool: zwei der berühmtesten Mannschaften der englischen Fußballszene, Mannschaften mit einer tiefen Sporttradition Protagonisten großer Erfolge nicht nur zu Hause, sondern auch in den renommiertesten europäischen Wettbewerben. Die Beziehung zwischen den Blues und den Reds ist durch eine starke Rivalität gekennzeichnet, das Ergebnis der langen Vergangenheit der beiden Mannschaften, die oft in Spielen gegeneinander antreten, die für die Eroberung entscheidender Punkte für die Zwecke der Rangliste oder nationaler und internationaler Trophäen gültig sind.

Mit einer Reihe von Präzedenzfällen in der Nähe von 200, von denen die meisten zwischen der First Division und der Premier League ausgetragen werden, ist Liverpool - Chelsea in der Tat eines der historischen Spiele der englischen Top-Liga, eine Herausforderung, die sich von Saison zu Saison weiter erneuert und immer Kämpfe und großartige Show.

Sind Sie bereit, sich an den Vorhersagen über den Ausgang des nächsten Termins zwischen den Blues und den Reds zu versuchen? Dank HAPPYBET war es noch nie so einfach, sich zu diesem und zu allen großen Spielen der Premier League zu äußern: Entdecken Sie mit wenigen Klicks alle Wettmethoden, vergleichen Sie die vorteilhaften Wettquoten und bestätigen Sie Ihre Wetten schnell, unterhaltsam und sicher.

Wenn Sie mehr Informationen und Daten benötigen, um Ihre Vorhersagen zu verfeinern, stellt HAPPYBET Ihnen außerdem ein umfangreiches Archiv mit Ergebnissen und Statistiken zu den letzten Spielen zwischen Chelsea und Liverpool und der Leistung der beiden Teams in dieser Ausgabe der Meisterschaft zur Verfügung.

Ergebnisse, Highlights und Kommentare zum Spiel Chelsea gegen Liverpool in der Liga 2023/24 finden Sie in diesem Bereich.

Ergebnisse und Kommentar Chelsea - Liverpool 13.08.2023

Am ersten Spieltag der Premier League kam es gleich zu einem mit Spannung erwarteten Fight, nämlich dem zwischen Chelsea und Liverpool. Das Spiel endete ohne Sieger und Verlierer, das Endergebnis war 1:1. Die erste Halbzeit wurde von Liverpool angeführt. Luis Diaz erzielte ein Tor nach einer tollen Vorlage von Salah, dann wurde das Doppeltor des Ägypters wegen eines Millimeters Abseits annulliert. Dann kamen auch die Blues ins Spiel und erzielten durch Disasi den Ausgleich. Wenige Minuten später mussten auch sie einen Gegentreffer durch Chilwell hinnehmen. In der zweiten Halbzeit griff Pochettinos Formation weiter an, doch der Spielstand änderte sich nicht. Die beiden Teams teilten sich die Beute.

Nachfolgend finden Sie aktuelle Informationen zu den letzten Herausforderungen zwischen Chelsea und Liverpool in der Premier League 2022/23.

Ergebnisse und Kommentare Chelsea - Liverpool 04.04.2023

Das achte Premier-League-Spiel zwischen Chelsea und Liverpool endet ohne Tore. Ein enttäuschendes Ergebnis für die Blues, denen zwei Tore aberkannt wurden, eines in jeder Halbzeit: Erst wurde ein Tor von James wegen Abseits aberkannt, dann ein weiteres von Havertz wegen einer Armberührung. Abgesehen von diesen Chancen gibt es nicht viel zu berichten, das Spiel an der Stamford Bridge ist intensiv, bietet aber wenig Spektakel. Mit diesem Ergebnis steigt Liverpool auf 43 Punkte auf, Chelsea auf 38.

Ergebnisse und Kommentare Liverpool - Chelsea 21.01.2023

Liverpool und Chelsea kommen im Spitzenspiel in Anfield nicht über ein 0:0 hinaus. Die beiden Mannschaften bleiben zusammen mit Brentford auf dem Achten Platz. Mikhailo Mudryk gab sein Debüt, doch es reichte nicht, um den Sack zuzumachen. Sorgen bereiteten auch die körperlichen Probleme von Trevoh Chalaboh, der in der 81. Minute ausgewechselt werden musste. Das Ergebnis befriedigte beide Mannschaften nicht, die nicht gerade glänzen konnten und derzeit bestenfalls das Erreichen der Europa League anzustreben scheinen.

Die Teams von Chelsea und Liverpool sind erneut die Protagonisten des Hin- und Rückspiels der Premier League 2021/22. Im Vorjahr endete das Hinspiel zwischen den Blues und den Reds mit einem Heimerfolg der Liverpooler gegen die Gegner zum 0:2, während sich im Rückspiel Chelsea immer auswärts mit 0:1 durchsetzte. Am Ende der Saison 2020/21 erreichte Liverpool die 3. Stufe des Podiums und nahm auch am FA Community Shield-Finale teil (verloren gegen Arsenal). Die Blues hingegen stoppen auf 5 in der Premier-League-Tabelle, nehmen aber am FA-Cup-Finale (dessen Sieg an Leicester City geht) und vor allem an dem der UEFA Champions League teil: am Ende eines hitzigen Spiels gegen Manchester City im Do Dragao Stadium in Porto, Der Londoner Klub feiert seinen zweiten Erfolg im prestigeträchtigen europäischen Wettbewerb mit einem 0 zu 1 durch ein Tor von Havertz.

Ergebnis und Kommentar Chelsea - Liverpool 02.01.2022

Das hart umkämpfte Spiel zwischen Chelsea und Liverpool endete mit einem elektrisierenden 2:2.

Es ist zweifellos eines der besten Spiele, die man in dieser Saison in der Premier League gesehen hat. Allerdings gibt es auf beiden Seiten einige Abwesenheiten: Lukaku ist für das nicht genehmigte Interview in Italien gesperrt, James, Chilwell und Christensen fehlen. Bei den Reds sind Matip, Adrian, Klopp und Firmino Covid-positiv, außerdem ist Robertson disqualifiziert. Trotz dieser Probleme liefern sich Chelsea und Liverpool ein Feuerwerk in der ersten Halbzeit. Azpilicueta, der seit dem 20. November kein Tor mehr erzielt hatte, machte sich in diesem Spiel bezahlt und schoss das 1:0. In der 26. Minute verdoppelten die Reds die Führung nach einem herrlichen Spielzug: Salah wurde rechts im Strafraum in Szene gesetzt, übersprang den letzten Verteidiger, kam mit links zurück und überwand den Torwart am ersten Pfosten. Auch in der 36. Minute war Salah gefährlich, als er einen Freistoß aus der Abwehr aufnahm, zunächst von Chalobah mit einer Grätsche gestoppt wurde, dann zurückkam, aber nur einen Eckstoß fand. Chelsea ging kurz vor der Halbzeit durch ein herrliches Tor von Kovacic in Führung, der einen Abpraller des Torhüters nach einem Freistoß von Alonso nutzte, um mit Hilfe des Pfostens per Volleyschuss zu treffen. Der Ausgleich fiel kurz vor der Pause, als Pulisic eine Hereingabe von Kantè mit der Brust annahm und den Torhüter ausspielte. In der zweiten Halbzeit war Torhüter Bernard Mendy entscheidend, der in diesem Spiel über sich hinauswuchs und einige unglaubliche Paraden zeigte: Von der 52. bis zur 58. Minute gab es drei wunderbare Paraden gegen Manè, Salah und Diogo Jota. Auf der anderen Seite war Kelleher nicht weniger beeindruckend, als er Pulisics Drehung und dann einen Schuss von Mount abwehrte. Nach dem Schlusspfiff stand es 2:2, ein Ergebnis, das Manchester City zuversichtlich stimmt. Guardiolas Klub behauptete seinen zweistelligen Vorsprung auf die Verfolger, 10 Punkte vor Chelsea und 11 vor Liverpool.

Ergebnis und Kommentar Liverpool – Chelsea 28. August 2021

Das Hinspiel zwischen Liverpool und Chelsea für die Premier-League-Saison 2021/22 findet am 28. August 2021 in Anfield während der 3. Runde der Meisterschaft statt. Das Rennen ist geprägt von einem ausgeglichenen, aber dynamischen Start, wobei die beiden Teams seit dem Anpfiff den Punkt des Vorteils suchen. Thomas Tuchels Blues fanden zuerst das 0:1: In der 22. Minute durchbohrte Havertz die Abwehr von Reds-Torhüter Alisson mit einem präzisen Kopfball auf James' Pinselstrich; Die Gäste bleiben für die Dauer der ersten Halbzeit in Führung, dann führt ein schlimmes Foul in James' Strafraum in voller Genesung zum Ausschluss des Chelsea-Spielers und zum Elfmeter für Liverpool. Um den Schuss vom Puck zu schlagen, ist Salah, der Mendy ohne zu zögern durchbohrt und den Score wieder auf die Parität 1 zu 1 bringt. Und genau mit einem Unentschieden, am Ende einer zweiten Halbzeit, die von einem Rückgang des Spieltempos geprägt ist, endet Liverpool – Chelsea der ersten Runde. Am Ende der 3. Runde der Meisterschaft liegen Blues und Reds auf den Plätzen 4 und 5 in der Tabelle, beide mit insgesamt 7 Punkten und mit der gleichen Tordifferenz (mit 6 erzielten Toren und 1 sofort).

Die sehr lange und artikulierte Geschichte der Kreuzungen zwischen Liverpool und Chelsea beginnt in der fernen Saison 1907/08, einem Jahr, das durch das Debüt des Blues-Clubs in der damaligen First Division gekennzeichnet ist. Im Hinspiel setzte sich das Londoner Team den Gegnern mit einem entscheidenden 1 zu 4 durch, während das Spiel der Rückrunde mit einem Liverpooler Heimerfolg gegen die Blues 0 zu 2 endete.

Sehr spektakuläre Spiele sind in die Geschichte des englischen Fußballs eingegangen, unter denen, die zwischen den Mannschaften von Liverpool und London gespielt wurden. Unter anderem ist es möglich, das historische 7 zu 4 zentriert von den Reds im Spiel vom 7. September 1946 und in viel jüngerer Zeit das aufregende 5 bis 3 vom 22. Juli 2020 zu erwähnen, mit den Jungs von Jürgen Klopp und denen von Frank Lampard Protagonisten eines sehr engen Kopf-an-Kopf-Rennens.